Auf diesen Abbildungen wird das Befestigen eines Therabandes erklärt

 

Befestigung des Therabandes über einer Türe.

Wenn Sie eine Stofftragetasche über die Türe legen und dann die Türe schließen, haben Sie auf der einen Seite einen sicheren Griff. Dies würde auch mit einem Stofftaschentuch funktionieren. Machen Sie einfach eine Schlaufe und verknoten Sie diese. Klennen Sie die Stoffschlaufe oben oder seitlich (in gewünschter Höhe) in die Türe ein.

Aufrolltechnik für die Übung Arme nach unten ziehen

Damit Sie die Hände geöffnet halten können, wickeln Sie das Theraband an Ihre Hand. Bein aufwickeln das Band ganz locker halten. Das Band zieht sich beim Übungsstart automatisch fest. Wenn das Band daumenseitig an der Innenhand sein soll, müssen Sie beim aufwickeln auch daumenwärts beginnen. Bei dieser Wickelungsrichtung und bei dieser Übung bekommt der Arm so eine zusätzliche Muskelanspannung in die Innendrehung.

Wickeltechnik für die Übung horizontal nach hinten ziehen

Bei dieser Übung beginnen Sie damit das Band kleinfingerwärts aufzuwickeln damit es über den Handrücken daumenseitig heraus kommt. Damit geben Sie der Übung noch eine Muskelanspannung in die Außendrehung hinzu.

Wickeltechnik für die Ruderübung

Bei dieser Übung ist es am besten das Aufwickeln des Bandes daumenseitig zu beginnen damit es auch an der Handinnenseite daumenseitig heraus kommt.

Änderungen wegen Corona

Termin vereinbaren

Bewertung

Jetzt bewerten! Vielen Dank!

Bleiben Sie aktiv!