Entlastung wie im Wasser
Im Schlingentisch werden mit Hilfe von Schlingen und Seilen Aufhängungen durchgeführt. Meistens liegt man dabei auf dem Rücken. Man kennt die Aufhängung von Arm oder Bein, die Becken-Bein-Aufhängung, die Ganzkörperaufhängung oder die Kopfaufhängung.
Die wohltuende Entlastung mit leichter Bewegung führt zu Entspannung, Bandscheibenmobilisierung und somit zur Schmerzlinderung durch Nervenentlastung.
Viele kennen diese Wirkung aus der Bewegung im Schwimmbad. Die Gelenke lassen sich viel leichter und besser bewegen.
Bei der Extension kann durch die Aufhängung oder durch den Therapeuten ein zusätzlicher Zug erzeugt werden. Dadurch werden die Gelenke oder Bankscheiben zusätzlich gedehnt.
Gerne werden die Schlingen auch als Slingtrainer benutzt. Mit den verschiedenen Übungen können dann bestimmte Muskelgruppen gezielt trainiert werden. Gerne werden auch Stabilisationsübungen während der Schlingentischtherapie durchgeführt.