Wie im Profisport

 

Seit vielen Jahrzehnten finden diese Therapien im Profisport Anwendung. In der modernen Medizin sind diese Therapiemethoden nicht mehr weg zu denken. Sie werden vielseitig eingesetzt aufgrund der unzähligen Anwendungsmöglichkeiten.

Elektrotherapie:

 Bei der Elektrotherapie werden die Elektroden mit Saugnäpfen oder Klebepads angebracht. Durch die Elektroden fließt dann der Heilstrom durch den Körper. Es gibt verschiedene Programme mit unterschiedlichen Stromarten je nach Indikation.

Behandlung von: Lähmungen, Muskelschwächen, Muskelverspannungen, Verletzungen, Schmerzen, Entzündungen, Durchblutungsstörungen …

Je nach Diagnose und Ziel entscheidet Ihr(e) Physiotherapeut(in) wie Ihre Anwendung im Detail durchgeführt wird.

Durch die stoffwechselsteigernde Wirkung werden die regenerativen Heilungsprozesse angeregt.

Ultraschall:

Bei der Ultraschalltherapie wird ein Schallkopf mit leichten Massagebewegungen über die Haut bewegt. Der Kontakt zum Körper wird durch das Ultraschallgel hergestellt. Die Ultraschallwellen gelangen so in die Tiefe des Körpers und erzeugen dort eine Tiefenwärme. 

Behandlung von: Entzündungen, Muskelverspannungen, Verletzungen und Schmerzen...

Je nach Diagnose und Ziel entscheidet Ihr(e) Physiotherapeut(in) wie Ihre Anwendung im Detail durchgeführt wird.

Durch die stoffwechselsteigernde Wirkung werden die regenerativen Heilungsprozesse angeregt.

Termin vereinbaren

Bewertung

Jetzt bewerten! Vielen Dank!

Bleiben Sie aktiv!