Sportphysiotherapie

In der Sportphysiotherapie steht die Behandlung von verletzten Sportler/-innen im Blickpunkt. Die Rehabilitation und die Wiedereingliederung in den Trainings- und Wettkampfalltag kann durch spezielle sportphysiotherapeutische Maßnahmen verkürzt und optimiert werden. Weitere Bestandteile der Sportphysiotherapie sind die spezifische Trainingsplanung gesunder Sportler/-innen sowie regenerative Maßnahmen nach intensiven sportlichen Belastungen.

Die Sportphysiotherapie wird bei uns in Schorndorf als spezielle Therapie nach Sportverletzungen und Unfällen angeboten.

 

MUSKEL- & SEHNENVERLETZUNGEN

SYMPTOME & DIAGNOSEN: Zerrung, Prellung, Muskelfaserriss, Bündel- und Teilrisse, Sehnenrisse, Muskuläre Verhärtungen, Schmerzen der Achillessehne, Patellaspitzensyndrom, Shin Splints, Verletzungen der Hamstrings & Adduktoren, Tennisarm, Golferarm, Werferschulter, u.v.m.

ZIEL: Schnelle Rückkehr in den Trainingsalltag durch Unterstützung der körpereigenen Wundheilung. Eliminierung von Störfaktoren und Prävention für erneute Verletzungen. Steigerung der Belastbarkeit des Gewebes.

BEHANDLUNG: Pause, Eis, Kompression, hoch lagern (RICE). Durchblutungsfördernde Maßnahmen, Fasziendistorsionsmodell (FDM), Sportmassagen, Trainingstherapie, Krankengymnastik, Manuelle Therapie, Lymphdrainage, Physikalische Therapie.

 

BÄNDERRISSE & KNOCHENBRÜCHE

DIAGNOSEN: Sämtliche Frakturen und Rupturen von Knochen und Bändern - nach Operationen oder konservativ: z.B. Kreuzbandrisse, Rupturen des Innen- und Außenbandes, Sprunggelenksdistorsionen, Schultergelenksprengung, u.v.m.

ZIEL: Schnelle Rückkehr in den Trainingsalltag durch Unterstützung der körpereigenen Wundheilung. Eliminierung von Störfaktoren und Prävention für erneute Verletzungen. Steigerung der Belastbarkeit des Gewebes.

BEHANDLUNG: Pause, Eis, Kompression, hoch lagern (RICE). Durchblutungsfördernde Maßnahmen, Fasziendistorsionsmodell (FDM), Trainingstherapie, Krankengymnastik, Manuelle Therapie, Lymphdrainage, Physikalische Therapie.

GELENKVERLETZUNGEN

SYMPTOME & DIAGNOSEN: Stauchung, Prellung, Kapselverletzungen, Bursitis (Schleimbeutelentzündung), Arthrose, Überlastungsschmerzen, u.v.m.

ZIEL: Schnelle Rückkehr in den Trainingsalltag durch Unterstützung der körpereigenen Wundheilung. Eliminierung von Störfaktoren und Prävention für erneute Verletzungen. Steigerung der Belastbarkeit des Gewebes.

BEHANDLUNG: Pause, Eis, Kompression, hoch lagern (RICE). Durchblutungsfördernde Maßnahmen, Fasziendistorsionsmodell (FDM), Trainingstherapie, Krankengymnastik, Manuelle Therapie, Lymphdrainage, Physikalische Therapie.

Termin vereinbaren

Bewertung

Jetzt bewerten! Vielen Dank!

Bleiben Sie aktiv!