Krankengymnastik an Geräten

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Krankengymnastik am Gerät ist ein wichtiges Element in der Rehabilitation nach Operationen, Knochenbrüchen oder Gelenkverletzungen, kann aber auch in der Prävention von Verschleiß- und Rückenerkrankungen eingesetzt werden. In Schorndorf setzen wir medizinische Trainingsgeräte und Zugapparate ein. Hierbei wird an Kraft, Ausdauer und Koordination gearbeitet. Es können auch Kleingeräte wie Hanteln, Gummibänder und Langhantel zum Einsatz kommen. Es können aber auch Übungen ohne Geräte sein.

Je nach Krankheitsbild und Vorgeschichte des Patienten wird ein individueller Behandlungsplan erstellt, womit gezielt an Defiziten gearbeitet und so funktionelle Bewegungsmuster durch die Krankengymnastik am Gerät erreicht und automatisiert werden.

Wir möchten durch diese Art der aktiven Bewegungstherapie vorhandene chronische Krankheitsbilder, wie auch Defizite in Ihrer Fitness verbessern. Sie sollen leistungsstärker im Alltag werden, damit Ihnen Stress weniger ausmacht und sich Ihre Lebensqualität erhöht.

Neben der Behandlung durch Krankengymnastik am Gerät auf Rezept empfehlen wir im Anschluss an jede Akutbehandlung oder zur Prävention zudem das medizinische Fitnesstraining unter Anleitung eines Physiotherapeuten in Kleingruppen.

Interesse geweckt? Arbeiten Sie zusammen mit uns an Ihrer Gesundheit!

Aktive Trainingstherapie anhand eines individuellen Trainingsplanes.

Die Trainingstherapie bedient sich den Methoden des Trainings im Rahmen von Vorbeugung und Rehabilitation.

 Die Trainingstherapie beruht auf biologischen Gesetzen und bezieht besonders Grundelemente aus dem Profisport ein. Physiotherapeuten arbeiten auf diese Weise in Profivereinen wie VFB – Stuttgart, BVB oder FCB, Olympiastützpunkten und Rehabilitationszentren.

Egal ob es um die Rehabilitation einer Bandscheibe, eines Kreuzbandes, einer künstlichen Hüfte oder einer Schultersehne geht, die MTT hält das richtige (individuell angepasste) Trainingsprogramm bereit.

 Sie versucht eine überdauernde Gesundheitskompetenz zu erzielen? Jeder, der langfristig gesund, fitt und leistungsfähig bleiben will muss regelmäßig und dauerhaft trainieren. Das Training an modernen Trainingsgeräten mit optimaler Betreuung und Gruppendynamik macht Spaß und bringt den gewünschten Erfolg.

 Die Trainingstherapie soll Patienten helfen, körperliche Beeinträchtigungen mithilfe von Sport zu überwinden, indem die Körperwahrnehmung und Kondition verbessert sowie die Muskelkraft und Kondition verstärkt wird.

  Sie ist nicht nur auf den Leistungssport ausgerichtet, sondern soll den „normalen“ Patienten durch Sport aktivieren und zu einem verbesserten Körpergefühl führen.

 Zurück zur Übersicht Physiotherapie

Termin vereinbaren

Bewertung

Jetzt bewerten! Vielen Dank!

Bleiben Sie aktiv!