Krankengymnastik

    

Jede krankengymnastische Behandlung orientiert sich an einer anatomisch richtigen Körperhaltung, an normalen und ökonomischen Bewegungsabläufen, sowie an geordneten Körperfunktionen.

Dabei wird ein Behandlungsplan zu Grunde gelegt, der sich durch Befund, Krankheitsbild, Beruf, Alter, Allgemeinzustand und der Einstellung des Patienten ergibt.

Hierbei werden in verschiedensten Ausgangsstellungen aktive und passive Techniken angewendet.

Bei Physio-Aktiv in Schorndorf wird die Krankengymnastik nicht nur bei Funktionsstörungen im Muskel-Knochen- Bereich eingesetzt, sondern auch in vielen anderen Bereichen, wie in der Neurologie (z.B. Schlaganfall oder Multiple Sklerose), Inneren Medizin (Atemwegserkrankungen, Herz-, Kreislauf- und Gefäßerkrankungen, Erkrankungen der Verdauungsorgane oder rheumatischen Erkrankungen); Gynäkologie (Geburtsvor- und -nachbereitung oder Beckenbodenerschlaffungen), Urologie (Harn-oder Stuhlinkontinenz) sowie Kinderheilkunde (Entwicklungsverzögerungen oder wachstumsbedingte Veränderungen am Skelettsystem).

Es ist sehr wichtig regelmäßig verschiedene Hausaufgabenübungen zu machen.

Hier können Sie verschiedene Hausaufgabenprogramme sehen: Hausaufgaben

Zurück zur Übersicht Physiotherapie

Termin vereinbaren

Bewertung

Jetzt bewerten! Vielen Dank!

Bleiben Sie aktiv!